…. aus dem Hauptstaatsarchiv
Auf dem Böblinger Militärflugplatz wurden von der Fliegerersatzabteilung 10 (Fea10) Piloten und Beobachter ausgebildet, die während ihrer Übungsflüge zahlreiche Fotos machten. Ca. 1300 aus den Jahren 1917 und 1918 davon sind im Hauptstaatsarchiv des Landes Baden-Württemberg archiviert und für die Öffentlichkeit zugänglich. Hier eine Auswahl Fotos in einer hervorragenden Auflösung, strukturiert nach
- Böblingen Flugplatz
- Böblingen Ort
- Sindelfingen
- Kreis Böblingen
- Stuttgart
- diverse Orte
Am oberen (oder unteren) Rand der Fotos sind in der Regel Datum, Uhrzeit, Ort etc., Höhe und Fotograf angegeben.
Mit freundlicher Genehmigung des Hauptstaatsarchivs Stuttgart
1. Böblingen Flugplatz
September 1918. Guter Gesamtüberblick mit der Anbindung des Flugplatzes an die Stadt Böblingen. Beide an das öffentliche Bahnnetz (Strecke Stuttgart-Bodensee) ideal angeschlossen.
Februar 1918. Eindrucksvoll die zahlreichen im Bau befindlichen Gebäude, den Ringlokschuppen des Bahnhofs Böblingen, die Calwer-Brücke mit der Dagersheimer Str.
September 1918. Fertiggestellte Gebäude, die auf dem vorigen Bild noch im Bau sind.
Januar 1918. Recht detailliert sind die fertigen und die im Bau befindlichen Gebäude zu sehen und zahlreiche über das Flugfeld verteilten Flugzeuge.
März 1918. Guter Gesamtüberblick. Sehr gut sind die zahlreichen Drainagegräben zur Entwässerung des Platzes zu sehen.
April 1918. Guter Gesamtüberblick. Straßenanbindung des Flugplatzes nach Böblingen. Im Hintergrund rechts oben Riedmühle, rechts unten Rohrmühle.
April 1918. Unten die damalige Firma Optima (später Soldenhoff- Klemm und nach dem Krieg IBM-Hauptverwaltung) mit der Sindelfinger Str., die Bahnlinie Böblingen-Renningen mit fahrendem Zug, links Rohrmühle, Böblinger St. und Flugplatz
April 1918. Aus 900 m Höhe ein guter Gesamtüberblick in Richtung Stuttgart.
12. Januar 1918. Der Flugplatz war total eingeschneit. Bemerkenswert die auf dem Flugfeld verteilten Flugzeuge.
Januar 1918. Blick vom Flugplatz auf die Stadt
Mai 1918. Blick vom Flugplatz auf die Stadt
April 1918. Blick Richtung Sindelfingen, vl. Daimler mit Flugzeughalle und Stadt.
2. Böblingen Ort
Böblingen vl. Zuckerfabrik, Oberer und Unterer See mit dem Stadtkern
Böblingen vl. Obere See, Klaffensteinstr., Herrschaftsgartenstr., Friedhof
Böblingen links oben Plattenbühl vl. Klaffensteinstraße.
Böblingen Mitte Pestalozi-Schule, oben vl. Rathaus, Stadtkirche, Schloss, Postplatz
Böblingen in der Bildmitte die ehemalige Zuckerfabrik, in der die Werftschule des Flugplatzes untergebracht war. Oberhalb Unterer See. Böblingen links Postamt, Mitte Bahnhof
Böblingen mit Rathaus, Stadtkirche, Schloss (Teil)
Böblingen mit Friedhof und Krematorium
Böblingen oben die Straße nach Schönaich (rechts). Interessant das Flugzeug auf dem Feld (roter Kreis)
Böblingen in der Mitte Ziegelei. Rechts oben Oberer See
3. Sindelfingen
Sindelfingen mit Daimler. In der Mitte die Eisenbahnstrecke Böblingen-Renningen, die „Rankbachbahn“
Sindelfingen oben Marktplatz, links das Rathaus
Sindelfingen Gaswerk
Sindelfingen vl. der Ort, Eisenbahnstrecke Böblingen-Renningen, Daimler-Werk und Flugplatz, rechts oben ist der Flugplatz Böblingen sichtbar
Sindelfingen links unten Daimler-Flugplatz, links oben Daimler-Werk, Bahnlinie Böblingen Renningen, rechts Sindelfingen
Sindelfingen Daimler im Winter
4. Kreis Böblingen
Dätzingen
Lehensweiler
Weil der Stadt
5. Stuttgart
Stuttgart rechts Mitte der Feuersee
Stuttgart oben Weinsteige, unten Anlagensee mit Theater, Schloss, Schlossplatz, unten rechts (alter) Bahnhof
Stuttgart Bahnanlagen und (alter) Bahnhof
Stuttgart Mitte (alter) Bahnhof, rechts davon Königsbau, oberhalb Schlossplatz
Stuttgart Schloss Solitude
Stuttgart Schloß Solitude
Stuttgart Bärenschlößle
6. Diverse Orte
Friedrichshafen
Hohenzollern
Kornwestheim Rangierbahnhof
Ludwigsburg
Münsingen Truppenübungsplatz Kasernen
Münsingen Truppenübungsplatz Kasernen im Winter
Münsingen Truppenübungsplatz
Münsingen Truppenübungsplatz mit Flugzeugen
Schwäbisch Gmünd
….Fortsetzung folgt